Neue Impulse für das Leben
Die Pandemie und die Lockdowns haben dazu geführt, dass das Marketing für Events zu Recht auf Eis gelegt wurde. Mittlerweile ist jedoch eine neue Begeisterung und Wertschätzung für das Ausgehen und Zusammensein zu spüren, was bedeutet, dass das Eventmarketing ein massives Wachstum erfährt. Die Menschen sind begieriger denn je, sich persönlich zu treffen, von den Bildschirmen wegzukommen und Live-Veranstaltungen und echte Geschäfte zu besuchen.
Von Mensch zu Mensch
Untersuchungen zeigen, dass 57 % der Verbraucher:innen neue technische Geräte erst dann kaufen, wenn sie das Produkt in echt gesehen oder in der Hand gehalten haben, und laut McKinsey ziehen es 81 % der Gen Z-Käufer:innen vor, neue Produkte im Geschäft zu entdecken.
Das macht Sinn, denn obwohl Online-Shopping für einige Produkte großartig ist, kann es für Technikware hinderlich sein. So lässt sich z.B die Auflösung eines 4k-Fernsehers am Bildschirm nur schwer einschätzen. Auch die Soundanlage des Heimkinos lässt sich am Laptop schlecht testen.
Besonders für reine Online-Marken, die nicht über einen stationären Laden oder ein Produkt verfügen, das man in die Hand nehmen kann, ist der Schritt in die “analoge” Welt eine Chance und eine Herausforderung zugleich. Aber genau da kommen wir ins Spiel. Im Rahmen der Touch-Kampagne haben wir auf dem gesamten US-Markt über 125 Live-Events durchgeführt und mit Tausenden von Verbrauchern:innen über das neue Z-Flip-Handy gesprochen. Weitere 400 Veranstaltungen sind für das dritte und vierte Quartal geplant. Live-Events sind eine einzigartige Gelegenheit für Technologiemarken, mit den Verbrauchern:innen ins Gespräch zu kommen. Bei Elevate haben unsere Teams in den letzten 18 Monaten 15 neue Marken eingeführt.
Mitarbeiter:innen machen’s möglich
Eine unserer Hauptprioritäten bei der Besetzung von Tech-Events ist der Einsatz eines Teams von hochqualifizierten, spezialisierten Botschaftern:innen für Technologiemarken. Das sind Menschen, die die Marke buchstäblich zum Leben erwecken. Sie sind für jede Produkteinführung bestens geschult, aber am wichtigsten ist, dass sie die Marken auch in ihrem Privatleben nutzen. Sie sind Influencer:innen, Gamer:innen und User:innen, die bereits über die Produkte Bescheid wissen und begeistert sind. Sie kommen zu den Produktschulungen, um die neuesten Features zu entdecken und ihre Begeisterung mit anderen zu teilen. Da sie selbst von der Technik begeistert sind, können sie so die Vorzüge der Produkte anschaulich vermitteln.
Einige Produkte erfordern auch eine Produktpräsentation. Eine digitale Marke in die reale Welt zu holen, kann eine Reihe von Fragen aufwerfen. Wie kann man die Persönlichkeit einer Marke zum Leben erwecken? Wie verkauft man eine App im Einzelhandel? Mit wem werden sich die Nutzer:innen identifizieren und mit wem werden sie sich unterhalten wollen?
Passende Mitarbeiter:innen für Match.com
Ein tolles Beispiel für die Schaffung realer Markenerfahrungen stammt aus unserer Zusammenarbeit mit Match.com. Die Pandemie hatte Einfluss auf das Nutzungsverhalten von Dating-Apps. Mit der Ergebnis, dass Online-Dating teilweise zur Norm wurde. Elevate half Match.com zum Leben zu erwecken, indem sicherer Begegnungsräume geschaffen wurde. Events wurden organisiert, die den Teilnehmer:innen ermöglichte, sich – genau wie in der App – mit anderen Teilnehmern:innen zu unterhalten und sich kennenlernen. Unsere Teams organisierten dabei nicht nur die Events, sondern liefern auch ein detailliertes Event-Reporting beim Kunden ab. Am wichtigsten ist jedoch, dass die Gäste einen unterhaltsamen, interaktiven Abend erleben und die Chance haben, die wahre Liebe zu finden.
Erfahrung ist effektiv
Erlebnismarketing wirkt, es schafft eine Basis treuer Fans, die eher bereit sind, sich auf Produkte einzulassen. Marken, die bei der Kundenbindung am besten abschneiden, verzeichnen ein 50 % höheres Umsatzwachstum als alle anderen Marken.
Erfahren Sie hier mehr darüber, wie Sie Ihre Marke zum Leben erwecken können!